
Der erste Schritt, sich zu erkennen, ist sich darüber bewusst werden, was man denkt und was man fühlt. Erkennt man dies, kann mann es ändern - sonst bleiben es unerkannte kraftvolle Muster, die unser Leben täglich beeinflussen.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist primär einmal ein völlig natürlicher Zustand, den alle Menschen kennen, jedoch nicht immer als solchen wahrnehmen. Bereits in der Frühzeit nutzten die Sumerer, Ägypter, Griechen und Römer diesen Zustand für zeremonielle und heilende Aktivitäten. Nicht so gezielt, wie wir dies heute können, aber trotzdem sehr bewusst.
Genauso wie es den Wachzustand und den Schlafzustand gibt, kennt der Mensch auch noch den dritten Zustand: die Hypnose. Oft wird die Hypnose als etwas zwischen Schlaf- und Wachzustand beschrieben, was aber nicht immer zutreffen muss. Es gibt sehr aktive Zustände in der Hypnose, welche vom aussenstehenden Betrachter wie „hellwach“ wahrgenommen werden, weil eine hypnotisierte Person emotional ist, spricht, evtl. sogar die Augen offen hat oder sich gar im Raum bewegt, die hypnotisierte Person sich jedoch in einem sehr tiefen Zustand der Hypnose befindet.
Probleme, gleich welcher Natur, mit Ausnahmen von externen Einflüssen wie einem Unfall oder einer Vergiftung, entstehen immer irgendwo im Unterbewusstsein des Menschen. Der Mensch nimmt dann früher oder später in irgendeiner Form das Problem als Symptom bewusst wahr. Das Symptom ist jedoch nur das Zeichen dafür, dass im Unterbewusstsein etwas nicht korrekt abgespeichert ist. Das Ziel ist es dann, anhand der Hypnose, im Unterbewusstsein den Auslöser für das Symptom zu finden, diesen zu neutralisieren und den ursprünglichen, natürlichen Zustand wieder herzustellen.
Dies ist auch der klare Vorteil gegenüber anderen Methoden, welche sich oft auf der Bewusstseinsebene bewegen und nie und nimmer die wahren Gründe aufdecken können, warum ein Problem überhaupt entstanden ist. Zudem wirkt die Hypnose wie ein Turbo auf einen Lösungsansatz.
Die Hypnose ist wissenschaftlich belegt und immer neue Studien beweisen deren Wirksamkeit und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten konstant. Epigenetik/Neuron-Flexibility – die Beeinflussung unserer Gene und Synapsen im Hirn, auch im Alter, bringt ebenfalls immer neue Erkenntnisse zu Tage. Früher dachte man, dass viele Merkmale eines Menschen einfach angeboren wären, diese Meinung ist jedoch längst überholt und auch die Wissenschaft ist je länger je mehr davon überzeugt, dass wir einen viel grösseren Einfluss auf unser tägliches Leben haben, als wir bisher glaubten. „Angeboren versus Angelernt“ – ausser den körperlichen Merkmalen, so ist der Rest sehr gut veränderbar. Wenn der Wunsch nach Veränderung da ist, so kann diese Veränderung mit der Unterstützung der Hypnose erzielt werden.
OMNI Hypnosetherapeuten definieren die Hypnose so: „Hypnose ist die Umgehung des Kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung von selektivem und akzeptablem Denken.“ Das heisst, dass wir denjenigen Teil, welcher uns normalerweise davon abhält, bewusst in die Hypnose zu gehen, vom erfahrenen Hypnosetherapeuten aktiv und ganz bewusst temporär ausblenden lassen können. Dies funktioniert jedoch nur mit der Einwilligung der Person, die hypnotisiert werden soll/will. Gegen den eigenen Willen hypnotisiert zu werden, ist so oder so nicht möglich.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es einfach ist in die Hypnose zu gehen – ein wenig wie Radfahren. Einige sitzen auf und fahren los, während andere ein wenig Übung benötigen, bis sie sich gezielt bewegen können. Und genau so verhält es sich mit der Hypnose, denn jeder Mensch ist hypnotisierbar. Jeder Mensch kann auch die wirklich tiefen Ebenen der Hypnose erzielen und nutzen.
(Erklärung Hypnose auf der Omni Hypnose Seite)

Hypnose ist für mich eine extrem effiziente Therapie - sie erlaubt es einem in kürzester Zeit, tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen.
Was geschieht in einer Hypnosesitzung?
Nach der Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin miteinander. Die erste Hypnosesitzung dauert in der Regel 2 - 4 Stunden. Dabei lerne ich dich kennen und wir gehen nochmals genau auf den Grund deiner Thematik ein. Aufgrund dessen erarbeiten wir zusammen positive Suggestionen, die ich dann mit in die Hypnosetherapie fließen lassen werde. Bevor es jedoch losgeht, erkläre ich dir den Prozess der Hypnose. Dies ist essenziell für den Erfolg der Sitzung. In dieser Zeit kann ich auf alle deine Fragen eingehen und mögliche Vorurteile aufklären. Wenn du keine offenen Fragen mehr hast und du dich sicher und gut informiert fühlst, beginnen wir mit der Hypnosetherapie. Die Sitzung dauert bei jedem Mensch unterschiedlich lang, da dein Unterbewusstsein zeigt, wie viel es zu lösen gibt. Nach einem kurzen Schlussgespräch endet deine Sitzung. Es ist von Vorteil, wenn du dich danach ausruhst, damit dein Körper die Sitzung verarbeiten und nachwirken lassen kann. Auf diese Weise wird dein Körper am meisten von der Hypnosetherapie profitieren können.
Wieso Hypnosetherapie?
Neben den wissenschaftlichen Studien war für mich meine persönliche Erfahrung ausschlaggebend. Ich habe viele verschiedene Therapieformen ausprobiert. Hypnosetherapie war und ist für mich eine der effizientesten Therapieformen. Hypnose erlaubt es, in relativ kurzer Zeit sehr tiefgreifende Veränderungen im Fühlen zu erzielen. Dabei kann man schädliche Glaubensmuster aufdecken und das Unterbewusstsein davon befreien. So ist es uns möglich, ein entspanntes und schönes Leben zu führen. Situationen, die mich vorher belastet haben, sind keine Auslöser mehr, mich schlecht oder unter Druck zu fühlen. Dies befreit einem sehr. Je nach Problem reicht eine einzige Hypnosesitzung aus. Hypnose kann man als alleinige Therapie nutzen, oder auch begleitend zu anderen Therapieformen.
Was kan man mit einer Hypnosetherapie behandeln?
Hypnose ist vielseitig einsetzbar. Da es eine Therapie ist, die mit dem Unterbewusstsein arbeitet, sind die Möglichkeiten sehr groß. Oft nutze ich Hypnosetherapie bei meinem Transformationsprozess, um tiefe negative Glaubensmuster in neue positive zu transformieren und diese dann tief in mir zu verankern. Dies sind oft Gedanken und Gefühle wie “ich bin nicht gut genug”, “ich bin nichts wert”, “ich verdiene nichts im Leben” etc. Gute Erfahrungen habe ich persönlich auch gemacht, wenn es darum geht, Ängste jeglicher Form zu überwinden. Hypnose kann auch bei einem Verlust und den zum Teil damit verbundenen zurückgebliebenen Schuldgefühlen helfen. Hypnose funktioniert aber auch gut bei vielen körperlichen Problemen wie Hautausschlägen, Asthma, Stottern, Schmerzen, Heilungsprozesse beschleunigen und noch vieles mehr.
Preise
Erstsitzung ca. 3 h 490 Franken / 30 Minuten Anamnese , 45 Minuten Erklärung der Hypnose und Klärung von Fragen. ca. 1.5 h Therapy.
Jede Folgesitzung 150.- pro Stunde